Leitung:

Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger
Lektor für Wohnbau-Psychologie, Wohnpsychologie, Architekturpsychologie, 
Wohn-& Siedlungswesen, Entwerfen 
AUSBILDUNG / QUALIFIKATIONEN: 
 
WOHNPSYCHOLOGIE / ARCHITEKTURPSYCHOLOGIE: 
interdisziplinäres Doktorat Wohnbau und Psychologie 
(Institut für Wohnbau/TU Graz & Institut für Psychologie/Uni Graz) 
WISSENSCHAFTLICHE Erfahrung: mehrjährige interdisziplinäre Grundlagenforschung 
im Bereich Wohnbautheorie, Wohnbau und Psychologie, Physiologie, Systemtheorie etc.  
mit diversen fachspezifischen Veröffentlichungen
mehrjährige empirische Forschung: zahlreiche Projektanalysen (Gebäude, Wohnsiedlungen etc.)
rund 15 Jahre praktische Erfahrung bezüglich Projektbegleitung, Planungsanalysen und diverse Beratungsleistungen
(Schwerpunkt: Wohnbauformen unterschiedlichster Art und Größe)
Buchautor: "Die Psycho-Logik von Wohnbaustrukturen"; "Habitat für Menschen" etc.
Analyse-, Beratungs- und Lehrtätigkeit mit Schwerpunkt Wohn- & Architekturpsychologie und Wohnbautheorie
Vorstand vom Institut für Wohn- und Architekturpsychologie IWAP
ARCHITEKTUR: 
Studium der Architektur an der TU Graz, 
ausgebildeter und befugter Ziviltechniker (Graz/Österreich)
Mehrjährige PRAKTISCHE ERFAHRUNG in diversen Architekturbüros:
Projektleitung, Wettbewerbe, Entwurf, Detail- und Ausführungsplanung etc. 
 
BAUBIOLOGIE: 
Ausbildung zum Baubiologen am Österreichischen Institut für Baubiologie und -ökologie (IBO) 
Mitglied vom Haus der Baubiologie (Graz) 
Zusatzausbildung Didaktik und Präsentation: "Präsentieren - Moderieren - Trainieren"
LEHRAUFTRÄGE  (bis dato, siehe auch vollständige Auflistung) 
- für "Wohnbau und Psychologie" an der Technischen Universität Graz (LLL)
- für "Wohn- und Siedlungswesen" mit Schwerpunkt: Wohnpsychologie 
   an der FH Kärnten, Masterlehrgang für Architektur
- für "Entwerfen & Projektarbeit": Schwerpunkt Wohnbau, Wohnbautheorie und
   Wohnpsychologie; an der FH Kärnten, Masterlehrgang für Architektur
- für "Architectural Psychology" Designing buildings better for occupants 
  im Masterlehrgang "Future Building Solutions", Donauuniversität Krems
- für "Wohn- & Architekturpsychologie im Kontext Gesundheit, Erholung und Arbeit"
  im Lehrgang "Gesundheitsmanagement im Tourismus"; FH Joanneum, Graz
- für "Urban Psychology in der Praxis"
  im Universitätskurs "Urban Psychology" an der Universität Zürich
 
LEHRGANGSLEITER für Wohnpsychologie/Architekturpsychologie - Ausbildung
- "Wohn- & Architekturpsychologie für die Planungspraxis" Online-Lehrgang von IWAP - Institut für Wohn- und Architekturpsychologie
- "Wohnen und Psychologie" an der Österreichischen Akademie für Psychologie (AAP) Wien
Adjunct Lecturer at the International University of Nicosia (in Kooperation mit AAP, Wien)
WOHNSPEKTRUM
Das technische Büro für Wohn-Raum-Optimierung und Wohn-Qualitäts-Analyse
Gem. §134.(1) der GewO umfasst der Gewerbeumfang von Technischen Büros / Ingenieurbüros "... die Erstellung von Gutachten auf einschlägigen Fachgebieten, die einer Studienrichtung oder einem mindestens viersemestrigen Aufbaustudium ... entsprechen." Nach dieser Definition darf Wohnspektrum wohnpsychologische Gutachten erstellen - eine unserer Kenntnis nach österreichweit einzigartige Berechtigung.
Einzelunternehmen, Reglementiertes Gewerbe, Mitglied der Wirtschaftskammer Österreichs ( WKO )
Aufsichtsbehörde: Gewerbebehörde
Branche: Information und Consulting 
Kategorie: Ingenieurbüros (beratende Ingenieure) 
Standort: Franziskanerplatz 10 / II , 8010 Graz 
UID: ATU63611247 
Es gilt die österr. Gewerbeordnung 
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen lt. WKO: AGB-Link zur Wirtschaftskammer
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter diesem Link: Datenschutzerklärung
                                                                