Interview und Video: Stadtmarketing und Wohn-/Architekturpsychologie
Info und Video zur Bedeutung von Wohn- und Architekturpsychologie für Städte
Interview mit H. Deinsberger-Deinsweger
Website von Stadtmarketing Austria
Info: Wohnen in der Krise
Aktuelle Informationen durch das Ministerium für Soziales und Gesundheit erstellt von IWAP
zum Thema Wohnen in der Krise auch als pdf-download
und dieselbe Info in englischer Sprache "Living in the Corona Crisis"
Ausbau der Online-Lehrgänge in Kooperation mit IWAP
Wohn- & Architekturpsychologie für die Praxis
Aufgrund des positiven Feedbacks wird das Lehrgangsangebot weiter ausgebaut
mit den Spezialmodulen:
o Innenraumgestaltung
o Büros und Arbeitsplätze
o Siedlungswesen und Städtebau
o Projektanalyse
o Bedürfnisanalyse
o Schulen und Kindergärten
Inhalt: Der aktuelle Stand der Wissenschaft zum Thema Menschlichkeit
- von der Innenraumgestaltung bis zum Siedlungswesen.
Umfassendes praktisches Know-how für das Entwickeln,
Planen und Gestalten von gebauten Lebensräumen;
für Beratung und Projektanalysen ...
Nähere Info dazu: Ausbildungsangebote
Durchführung: IWAP - Institut für Wohn- und Architekturpsychologie
Dieser Lehrgang wird in 2 Variationen angeboten:
Einen mit Schwerpunkt planungsrelevante Informationen (Infos und Möglichkeit zur Anmeldung)
Einen mit Schwerpunkt Beratung und Projektanalysen (Info und Möglichkeit zur Anmeldung)
Info erhalten Sie gerne
per Mail: office (at) iwap.institute
oder telefonisch: Ein Infogespräch können Sie hier buchen (kostenfrei)
Teilnahme auch berufsbegleitend problemlos möglich, hohe zeitliche Flexibilität.
Universitätskurs: Wohnbau und Psychologie
Psychologische Basis für Planung und Analyse menschlicher Lebensräume
Im Rahmen des Life-Long-Learning Programms der TU Graz
weitere Informationen und Anmeldung ebendort.
Umfang: 32 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen
Nächster Termin:
aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Lage voraussichtlich erst wieder Frühjahr 2021
frühere/gesonderte Termine auf Anfrage möglich - bitte bei LLL anfragen
Aktuelle Vorträge von Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger
Aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Plage) sind sämtliche Vorträge bis zum März 2020 abgesagt bzw. verschoben.